durchmischen

durchmischen
dụrch||mi|schen 〈V. tr.; hat〉 etwas \durchmischen vermengen, mixen, verrühren ● vor dem Streichen muss man die Farbe ordentlich \durchmischen; den Salat bitte nur vorsichtig \durchmischen
————————
durch|mị|schen 〈V. tr.; hat
1. etwas (mit etwas) \durchmischen mit etwas durchsetzen, etwas untermischen, untermengen
2. sich \durchmischen sich miteinander vermengen, verbinden
● Sand mit Zement \durchmischen; die Luftmassen \durchmischen sich

* * *

1dụrch|mi|schen <sw. V.; hat:
gründlich mischen:
die Zutaten, den Salat gut d.
2durch|mị|schen <sw. V.; hat:
mit einer Beimischung 2durchsetzen; 2untermischen:
der Kalk ist mit Sand durchmischt.

* * *

durch|mị|schen <sw. V.; hat: mit einer Beimischung durchsẹtzen; untermịschen: der Kalk ist mit Sand durchmischt; Ü In den Ateliers arbeiteten die 180 Jugendlichen der Altersgruppe von 13 bis 15 Jahren national völlig durchmischt (Vaterland 26. 7. 84, 25).
————————
dụrch|mi|schen <sw. V.; hat: gründlich mischen: die Zutaten, den Salat gut d.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchmischen — Durchmischen, verb. reg. act. Dúrchmischen. Ich mische durch, durchgemischt; wie dúrchmengen. Daher die Durchmischung. Durchmíschen. Ich durchmische, durchmischt; wie durchméngen, in der höhern Schreibart …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchmischen — durchmischen:⇨mischen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchmischen — V. (Mittelstufe) etw. sehr genau mischen Synonym: vermischen Beispiel: Die Zutaten für den Salat müssen gut durchgemischt werden …   Extremes Deutsch

  • durchmischen — durch·mị·schen; durchmischte, hat durchmischt; [Vt] etwas mit etwas durchmischen einen Stoff zu einem anderen dazugeben und beide gründlich miteinander mischen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchmischen — durchmische …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchmischen — dụrch|mi|schen; der Salat ist gut durchgemischt   durch|mị|schen; der Kalk ist mit Sand durchmischt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mischen — a) anrühren, durchmengen, durchmischen, mixen, rühren, unterarbeiten, untermengen, vermengen, vermischen, verquirlen, verrühren, verschneiden, versetzen mit, zusammenschütten; (ugs.): vermanschen, verpanschen, zusammenbrauen. b) bunt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Advektionsnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne …   Deutsch Wikipedia

  • Bergnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne …   Deutsch Wikipedia

  • Berührungsnebel — Nebel Durch Nebelschicht dringende Sonne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”